
Unsere Fotografen sind bei der Textilien-Fotografie echte Allround-Talente.
Sie haben den richtigen Blick und verfügen über das nötige Geschick selbst für schwierige Dekorationen. Mit fotografischem Know-how beherrschen sie natürlich auch alle Photoshop-Werkzeuge, um für Sie auf dem schnellsten Weg zu ansprechenden und verwertbaren Fotoergebnissen zu gelangen.
- Wenn Sie mit dem Mauszeiger über das jeweilige Bild gehen, sehen Sie den Unterschied vor und nach einer plastischen Verformung. Sie erkennen dabei die besondere Bedeutung, die in diesem oftmals vernachlässigten Arbeitsschritt steckt.
- Mit dem Verflüssigungs-Filter lässt sich in Photoshop jedes Detail des gesamten Bild mit mehr oder minder großen Pinselwerkzeugen verziehen, verschieben und verändern. Bereiche, die unverändert belassen werden sollen, werden dabei mit einem Maskierungspinsel fixiert. So lassen sich mit kleinen Pinselspitzen unerwünschte Falten, Dellen und Wellen in den Textilien am Bildschirm ausbügeln, wohingegen mit großen Pinselspitzen ganze Bildbereiche verschoben werden, ohne dass dabei die natürliche Wirkung des Artikels verloren geht. Selbst für Hartwaren stellt das Verflüssigungswerkzeug von Photoshop oft ein wertvolles Hilfsmittel dar. So beseitigt man z.B. Wellen in Zuleitungen, begradigt Verformungen von Pappschachteln und bessert eine Vielzahl von perspektivischen Schwachpunkten nach.
Bei der PRO-ducto GmbH ist das plastische Verformen von Bekleidungsartikeln und Textilien standardmäßig im Leistungsumfang enthalten!