Slide
Telefonnummer

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Slide
E-Mail

24/7-Service

Slide
Geschäftsadresse

Sommerleite 3, 91586 Lichtenau

Slide

Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

PRO-ducto GmbH - E-Mail-Adresse

24/7-Service

PRO-ducto GmbH
Logo der PRO-ducto GmbH
Produktfotografie und digitale Bildbearbeitung
WeTransfer

einfache Datenübertragung

wetransfer

Alle Fotoaufnahmen in brillanter RAW-Qualität

Normale digitale JPG-Aufnahmen nutzen immer nur den eingeschränkten Dynamikbereich der jeweiligen Kamera. Für viele Anwendungen wie Internetbilder und einfache Werbedrucke ist das oft auch ausreichend. Wollen Sie dagegen das Bestmögliche aus Ihren Fotoaufnahmen herausholen und Ihre Artikel möglichst brilliant und kontrastreich darstellen, dann führt kein Weg an einer professionellen RAW-Aufnahme und einer gezielten Entwicklung der aufgenommenen Rohdaten am Computer vorbei.
Produktfoto-Bild-5037
Produktfoto-Bild-4780
Produktfoto-Bild-4729
Produktfoto-Bild-4645
Produktfoto-Bild-4572
Produktfoto-Bild-4489
Produktfoto-Bild-4420
Produktfoto-Bild-4395
Produktfoto-Bild-4339
Produktfoto-Bild-4289
Produktfoto-Bild-4287
Produktfoto-Bild-4235
Produktfoto-Bild-4119
Produktfoto-Bild-3934
Produktfoto-Bild-3952
Produktfoto-Bild-3899
Produktfoto-Bild-3832
Produktfoto-Bild-3825
Produktfoto-Bild-3807
Produktfoto-Bild-3606
Produktfoto-Bild-3545
Produktfoto-Bild-3127
Produktfoto-Bild-3012
Produktfoto-Bild-2954
Produktfoto-Bild-2889
Produktfoto-Bild-2814
Produktfoto-Bild-2548
Produktfoto-Bild-2488
Produktfoto-Bild-2419
Produktfoto-Bild-2307
Produktfoto-Bild-2094
Produktfoto-Bild-1171
Produktfoto-Bild-0879
Produktfoto-Bild-0788

Hervorstechende Unterschiede zwischen JPG und RAW einer Digitalkamera

  • JPG-Aufnahmen werden von dem Bildprozessor der Kamera sofort bei der Fotoaufnahme erstellt. Jeder Hersteller setzt dabei die vom Sensor aufgenommenen Bildinformationen etwas anders um, wobei die üblicherweise angestrebte "lebendige" Farbgebung bei Produktaufnahmen tendenziell zu farbstichigen Bildern führt.
  • Da bei Kamera-JPGs versucht wird, das gesamte mögliche Farbspektrum zu nutzen, muss das zwangsläufig zu Lasten der Dynamik einzelner Farbbereiche gehen, wie sie typisch bei Produkten sind.
  • Bei dem JPG-Format handelt es sich um ein begrenztes Bildformat mit einer verlusthaften Komprimierung, d.h. ein Teil der Bildinformation geht hier bereits verloren. Oft neigen JPG-Bilder auch zum Rauschen und zur sogenannten Artefaktbildung.
  • Bei RAW-Aufnahmen wird die Bildinformation des Sensors verlustfrei erfasst und anschließend das Bild über ein Bildbearbeitungsprogramm am Computer optimal entwickelt.
    • Wir fotografieren hierbei mit einer hochwertigen Canon Spiegelreflexkamera. Durch die spezielle schnelle 14-Bit Technologie können dabei innerhalb der kurzen Belichtungszeit extrem viele Bilddaten verarbeitet werden, was zu einer zusätzlichen Verbesserung des Bildmaterials beiträgt.
  • Kaum eine Fotoaufnahme ist bereits bei der Aufnahme perfekt. Es sind immer nachträgliche Korrekturen in der Bildbearbeitung erforderlich, damit das fertige Ergebnis dann auch tatsächlich so aussieht, wie wir es vor unserem inneren Auge sehen.
    • Entsprechend macht es Sinn, gleich in RAW-Qualität zu fotografieren, um möglichst viel Spielraum für anschließende Veränderungen zu haben.

Eine RAW-Aufnahme bietet folgende Vorteile:

IMG_4155_jpg
IMG_4155_raw
IMG_0218_jpg
IMG_0218-entwicklung
IMG_0218_raw
IMG_1023_jpg
IMG_1023_raw
IMG_3788_jpg
IMG_3788_raw
IMG_3891_jpg
IMG_3891_raw
  • Optimale Bildentwicklung am Computer mit einer Auflösung von bis zu 6000 x 4000 Pixeln. Dies entspricht einer Auflösung von 24 MegaPixeln oder einer druckbaren Größe von 51 x 34cm (bei empfohlenen 300dpi)
  • Ein RAW-Bild kann mit 16-Bit Farbtiefe pro Kanal entwickelt werden. Gegenüber dem JPG-Bild welches grundsätzlich nur 8-Bit-Farbtiefe besitzt, lassen sich so die erforderlichen Farbeinstellungen und Korrekturen ohne sichtbar störende Nebeneffekte vornehmen. Die Bilder erhalten eine sehr hohe Brillanz und einen perfekten Farbkontrast, der mit JPG-Aufnahmen nicht realisierbar ist.
  • RAW-Bilder werden nach der Bearbeitung im PSD-Format (Format von Adobe Photoshop) oder TIFF-Format (universelles Bildformat ähnlich JPG, jedoch ohne verlusthafte Komprimierung) gespeichert und an Sie geliefert.
  • Unsere Profi-Fotos werden perspektivisch korrigiert, retuschiert und freigestellt  (mit manuellem Freistellungspfad) geliefert. Sie können diese also ohne jegliche weitere Bearbeitung sofort verwenden oder direkt an Ihren Layouter zum Setzen und Drucken weitergeben.
  • Jedes einfache Produktfoto der PRO-ducto GmbH beinhaltet bereits eine Produktaufnahme in RAW-Qualität, sowie eine professionelle Bildentwicklung aus dem Rohdatenformat. Mit dieser Zusatzleistung erhalten Sie ein sichtbares Plus an Farbbrillanz und Qualität in Ihren Bildern, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen.
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.