Einfache Produktfotos in überzeugender RAW-Qualität erhalten Sie von unserem Fotostudio bereits ab 9,90 € pro Aufnahme.
→ Ein hochwertiger Photoshop-Freisteller mit einer Pfadmaske ist hier bereits inklusive
Für insgesamt nur 14,90 € pro Bild wird dann auch noch eine zusätzliche Bildbearbeitung mit Bildretusche von uns durchgeführt.
→ In unserem regulären Leistungsumfang ist also die Fotoaufnahme im RAW-Format mit anschließender Bildentwicklung, ein Freisteller vor weißem Hintergrund, sowie unsere Standard Bildretusche mit Bildoptimierung bereits enthalten.
Bei uns erhalten Sie alle Ihre Produktaufnahmen in technisch-brillanter Fotoqualität zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Diese umfassende Komplettdienstleistung aus Qualität, persönlichem Service und günstigem Preis finden Sie nur bei uns.
Selbst bei unseren einfachen Produktfotos sind folgende Leistungen bereits enthalten:
- digitale Fotoaufnahme in RAW-Qualität
- professionelle Bildentwicklung aus dem RAW-Format für brillante Farben und kontrastreiche Tiefenschärfe
- perspektivische Bild- und Formkorrektur am Computer
- Freisteller mit Photoshop Pfadmaske oder gleichwertigem Alphakanal
- Bildretusche von sichtbarem Staub, Flecken und Kratzern auf dem Fotomuster
- abschließende Farb- und Kontrastoptimierung vor der Auslieferung
- Übertragung der hochauflösenden Bilddaten im PSD- oder TIFF-Format
- Zusätzliche Auslieferung in einem weboptimierten JPG-Wunschformat (z.B. Amazon, eBay, Onlineshop)
- Alle unsere Bilder werden regulär ohne Schatten oder Spiegelungen der Objekte auf der Stellfläche ausgeliefert.
- Produktaufnahmen mit Schatteneffekten oder Bodenspiegelungen sind auf Wunsch gegen entsprechenden Aufpreis möglich.
Unsere aktuellen Preislisten können Sie hier einsehen und als pdf-Datei downloaden:
Zeit und Kosten sparen durch konsequente Vergabe von Fotoaufträgen an einen kompetenten Budget-Dienstleister
Wirklich gute Produktfotos zu produzieren ist eine komplexe und zeitintensive handwerkliche Tätigkeit, die man als Händler, Hersteller oder Verkäufer selbst nur suboptimal lösen kann. Das funktioniert nur, wenn man einen eigenen Mitarbeiter dafür anstellen kann, der die individuell notwendige Erfahrung mitbringt. Auch in der Gründnungsphase eines Unternehmens ist verständlich, wenn ein Geschäftsinhaber zur Kosteneinsparung selbst noch Hand anlegt und seine ersten Produktaufnahmen in Eigenregie produziert. Ab einem gewissen Zeitpunkt sollte aber jedes Handelsgeschäft mit dem Zeiteinsatz für seinen Geschäftszweck mehr Gewinn erwirtschaften können, als es über eine hausinterne Fotoproduktion einzusparen vermag.
Vorteile von externen Dienstleistern in der Produktfotografie
- Professionelles Equipment und Raumausstattung ist bereits vorhanden
- Langjährige und dadurch entsprechend vielseitige Erfahrung im Umgang mit der Fotoausrüstung
- Know-how für verschiedenste Problemlösungen mit unterschiedlichsten Artikeln
- Zielführender Umgang mit der notwendigen Photoshop-Bildbearbeitung
- Ein Fotograf verursacht nur Kosten, wenn er gerade benötigt wird.
- Planbare Lieferzeiten für Produktfotos als individuell produzierte Ware
Nachteile von extern gebuchten Fotografen
- Handwerkliche Dienstleistungen müssen geplant werden, Ergebnisse stehen nicht sofort auf Abruf bereit.
- Nach guten Fotografen muss man genauso intensiv suchen, wie nach guten Artikeln.
- Spezialisierte Budget-Dienstleister mit ausreichenden Kapazitäten sind meist sehr preisgünstig, haben dafür aber längere Lieferzeiten.
- Individuelle Einzelfotografen sind regelmäßig teurer, stehen dafür oft kurzfristig zur Verfügung... oder sind gleich komplett ausgebucht.
Entsprechend diesen Vorzügen und Nachteilen pflegen wir mit vielen Kunden eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Leider sind es vor allem die mit uns gewachsenen umsatzstarken Kunden, die (ab einer rentablen monatlichen Bedarfgröße) verstärkt den Zeitfaktor kalkulieren und mit festangestellten Fotografen im eigenen Unternehmen für uns dann dauerhaft verloren sind.