
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
In den rund 20 Jahren meiner Handelstätigkeit für verschiedene Markenartikelunternehmen und Import-Export-Firmen machte ich immer wieder die Erfahrung, dass neben guten persönlichen Kontakten ein ansprechendes Produktfoto oft der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf ist. So fing ich neben meinen Kundenbesuchen im Außendienst damit an, Artikel, die meiner Meinung nach schlecht fotografiert waren, neu aufzunehmen und in meine Kollektionsmappen zu integrieren. Mit der Zeit änderten und verbesserten sich natürlich auch die fototechnischen Fertigkeiten und Möglichkeiten. Bemerkenswert an dieser Sache war, dass wir oft selbst so genannte Ladenhüter wieder verkauften, nachdem wir das betreffende Produkt einfach nochmals neu fotografiert hatten.
Damit nicht genug: Auch unsere Kunden griffen gerne auf unsere immer anspruchsvoller werdenden Produktfotos für ihre eigenen Verkäufer zurück. Das Ergebnis war, dass auch Ihre Abverkäufe stiegen und die Artikel häufiger bei uns nachbestellt wurden.
Der nächste Schritt führte uns zu Überlegungen, wie man bei gleichzeitiger Perfektionierung der Bilder den damit verbundenen Arbeitsaufwand minimieren konnte. So entstanden einfache Konzepte, mit welchen man Kollektionsmappen ansprechend gestalten und veraltete Katalogseiten im Handumdrehen austauschten konnte. Mit dem Wechsel zu anderen Handelsunternehmen führte ich auch dort systematische Bildverbesserungen ein, was auch hier zu einem starken Ansteigen der Verkaufszahlen führte. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten verlagerte sich in zunehmendem Maße in das darstellende Produktmarketing, sowie vom reinen Verkauf hin zum Einkauf, wo es galt, die mögliche Attraktivität eines Artikels für den späteren Weiterverkauf einzuschätzen.
Der Sprung in die eigene Selbstständigkeit und