
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
Als Folge unserer vergleichsweise hohen Qualitätsstandards senden uns immer mehr hochprofessionell arbeitende Kunden und Fotostudios ihre Bilder zum Bearbeiten und Freistellen. In diesem Zusammenhang werden wir immer öfters mit gigantischen Bilddatenvolumen konfrontiert, wo einzelne Bilderfiles regelmäßig über 50 MB Speichervolumen besitzen.
Ursache für große Bilddatenvolumina können dabei sein:
Für uns als Budget-Dienstleister ist das natürlich einerseits sehr erfreulich, wenn wir selbst den gehobenen Qualitätsansprüchen, die im High-End-Bereich gestellt werden, gerecht werden können. Andererseits findet unser gesamter Datenaustausch über eine bidirektionale Satellitenanbindung mit begrenztem Datenvolumen statt. Das bedeutet, dass uns selbst jeder zusätzlich benötigte 1GB-Booster 10.-- Euro kostet. Ein Datenfile mit 100 MB verursacht also für den Empfang und das Rücksenden über das Internet tasächlich ganze 2,-- Euro Transferkosten. Rechnet man nun nach, dass wir für einen einfachen Pfadfreisteller gerade einmal 3,-- Euro pro Bild berechnen, dann lässt sich sehr einfach nachvollziehen, dass man für den verbleibenden Restbetrag (also nach Abzug unserer eigenen Transferkosten) keine wirtschaftlich sinnvolle bzw. qualitative Freistelldienstleistung mehr erbringen kann.
Zudem "blockieren" solche ungewöhnlich große Datenvolumen unseren gesamten Datenverkehr. Würden alle unsere Kunden solche Datenvolumen benutzen, so ließen sich selbst bei schnellsten Datenleitungen kaum mehr als 100 - 200 Files täglich austauschen. Es wäre also nicht mehr möglich, kostendeckend zu arbeiten, um die täglichen Produktions- und Personalkosten mengenmäßig überhaupt zu erwirtschaften.
Wir haben daher einen Transferkostenzuschlag in Höhe von 2.-- Euro pro 100 MB eingeführt (Berechnung zu 0,02 € / MB), um zumindest unsere Selbstkosten für den Datentransfer zu decken.
Unsere typischen "Normalkunden" haben deshalb also keinerlei Mehr- oder Zusatzkosten zu befürchten.
Als Budget-Dienstleister sind wir jedoch der Auffassung, dass für High-End-Arbeiten dieser Transferkostenzuschlag durchaus gerechtfertigt ist, da über solche Arbeiten am Ende auch ein wesentlich höherer Preis auf dem Markt erzielt werden kann.
Gerne können Sie uns Ihre persönliche Meinung hierzu per E-Mail mitteilen: